SimPlan Logo
Sofortkontakt:
+49 6181 40296-0
info@simplan.de
SimPlan Logo weiß
  • Home
  • Produktüberblick
    • Lizenzarten
      • Kommerzielle Lizenzen für Plant Simulation
      • Akademische Lizenzen für Plant Simulation / Tecnomatix
    • Funktionsumfang
    • Systemanforderungen
    • Erste Schritte mit Plant Simulation
  • Einsatzbereiche
    • Planung
    • Produktion
    • Logistik
    • Virtuelle Inbetriebnahme
    • Fallstudien
  • Bausteinkästen
  • Schulungen
    • Schulungen
    • Webseminare
    • Planspiele
    • Workshops und Tutorial
  • Support / Wartung
  • Download
  • News
  • Kontakt
    • Vertrieb

Plant Simulation in der Produktion

Startseite
Einsatzbereiche für Plant Simulation
Plant Simulation in der Produktion

Plant Simulation in der Produktion

Startseite
Einsatzbereiche für Plant Simulation
Plant Simulation in der Produktion

Optimierung der Realität

Aufgrund der zunehmenden Komplexität und Dynamik in der Produktion stoßen statische Berechnungen mit Durchschnittswerten schnell an ihre Grenzen. Mit Hilfe der dynamischen Simulation können Ihre Produktionsprozesse transparent dargestellt werden, da in einem Simulationsmodell die Ursache-Wirkungsbeziehungen deutlich aufgezeigt werden. So können Engpässe schnell aufgedeckt und Optimierungsmaßnahmen eingeleitet werden.

Der Einsatz der Simulation im Bereich der Produktion umfasst die Abbildung einzelner Linien von der Aus­legung von Produktionsressourcen und Puffergrößen bis hin zur Abbildung ganzer Produktionshallen. Dies schließt auch die Intralogistiksysteme für die Abstimmung von Logistikflächen und die Optimierung von Transportmitteln ein. Dabei wird in der Simulation die Dynamik ebenso wie die Komplexität betrachtet, die sich aus der Analyse eines gesamten Produktionsprozesses ergibt. Dynamik wird zum Beispiel verursacht durch Maschinenstörungen, Taktzeitschwankungen durch manuelle Prozesse oder Zugriffe auf eine Engpassressource.

So lassen sich sehr schnell und effizient Engpässe analysieren und Optimierungsmaßnahmen ableiten, welche anschließend völlig risikolos in einem Simulationsmodell untersucht werden können. Dies sichert Ihre Investitionen in Maschinen und Produktionsmittel ab und unterscheidet sich von der auf lokale Opti­mierung ausgelegten klassischen Investitionsrechnung.

Plant15_Part_Routing_Operator

Folgende Fragestellungen lassen sich mit Plant Simulation beantworten:

  • Visualisierung der Prozesse
  • Kapazitätsanalyse zur Ermittlung von Engpässen
  • Auslegung der Produktionssysteme in Bezug auf Layout, Steuerungslogik und Ressourcendimensionierung
  • Berechnung des Gesamtdurchsatzes einer Anlage (inkl. Störungen, Nacharbeit, Ausschuss usw.)
  • Analyse der Auslastung über die Zeit (Maschinen, Puffer, Fördertechnik, Mitarbeiter)
  • Reale Gesamtverfügbarkeit der Anlagen
  • Berechnung des Personalbedarfes bei Mehrmaschinenbedienung
  • Bestände in Puffern und Lagern

Ihr Nutzen

    • Verbesserung und Verkürzung der Planung von Anlagen
    • Erhöhung der Prozessqualität, da Engpässe bereits in der Planung erkannt und durch geeignete Maßnahmen behoben werden können
    • Vermeidung teurer und zeitaufwendiger Korrekturmaßnahmen im Produktionsablauf
    • Optimierung der Anlagenkomponenten unter realitätsnahen Bedingungen
    • Optimierung der Pufferauslegung, um Anlagen zu entkoppeln sowie den Durchsatz und die Gesamtverfügbarkeit zu erhöhen
    • Verkürzung der Anlaufzeit der Produktion
    • Risikolose Untersuchung von Verbesserungsmaßnahmen
    • Minimierung von Investitionskosten für Produktionslinien, ohne die Ausbringungsmenge zu gefährden.

Weitere Informationen und Downloads

  • Fallstudie: Reis Robotics GmbH - Simulation Modulfertigungsanlage

  • Fallstudie: nolte-Möbel GmbH & Co. KG - Simulation Fertigungsprozesse

Überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit unserer Lösungen!

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Termine

Plant Simulation Schulungen

Plant Simulation Webseminare

Transport Logistic – 02. – 05. Juni 2025, München
Plant User Meeting – 30.06. – 02. Juli 2025, Amsterdam

Downloads

Plant Simulation Testlizenz

Plant Simulation Flyer

Siemens Datenblatt

SimPlan Kurzprofil

 

Letzte Beiträge

  • Neu: Plant Simulation 2504 mit „Optimize my plant“ – mehr Effizienz für Ihre Produktionsplanung
  • Plant Simulation User Meeting – 30. Juni – 02. Juli 2025, Amsterdam
  • Workshops in Tecnomatix Plant Simulation Virtual User Group am 26.02. und 12.03.2025
  • Neues aus der Welt der Simulation – Newsletter März 2025
  • Kurz-Schulung Plant Simulation (für Einsteiger oder zur Auffrischung)

SimPlan AG

Sophie-Scholl-Platz 6
63452 Hanau

Registergericht: Amtsgericht Hanau
Registernummer: HRB 6845

Kontakt

+49 6181 40296-0

info@simplan.de

Unsere Kanäle

Erfahrungen & Bewertungen zu SimPlan AG

© 2025 SimPlan AG – Alle Rechte vorbehalten

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt zum SimPlan Team