Akademische Lizenzen für nicht-industrielle Anwendungen
SimPlan ist Akademischer Partner von Siemens Digital Industries Software und damit in Deutschland ausschließlicher Vertriebspartner für alle Non-Profit Lizenzen. Bei den akademischen Lizenzen ist die Verwendung ausschließlich für nicht wirtschaftlich orientierte Zwecke erlaubt.
Diese Lizenzen können für Vorlesungen, Forschungszwecke sowie Diplom- und Studienarbeiten oder sonstige wissenschaftsbezogene Projekte genutzt werden. Simulationsmodelle, die mit NON-PROFIT Lizenzen erzeugt wurden, können nicht in kommerziellen Lizenzen geladen werden.
Die Plant Simulation Research License entspricht einer Plant Simulation Professional License, mit der Sie uneingeschränkt modellieren können. Die Research License umfasst alle optionalen Produkte außer der ARIS Bibliothek. Die Lizenz enthält die Bibliotheken Assembly und Shop und den 3D Viewer.
Diese Lizenz steht nur für öffentlich anerkannte gemeinnützige Organisationen zu Forschungszwecken zur Verfügung und kann für Vorlesungen, Forschungszwecke sowie Diplom- und Studienarbeiten oder sonstige wissenschaftsbezogene Projekte genutzt werden. Sie dürfen jedoch in keinem Zusammenhang mit industriellen Projekten stehen. Plant Simulation Modelle die mit vergünstigten Hochschullizenzen erstellt wurden, dürfen den Industriepartnern nicht ohne die Zustimmung von Siemens PLM zur Verfügung gestellt werden.
Siemens Produktnummer: TN75035 (Node) / TN75035C (Concurrent)
Die Plant Simulation Education License entspricht einer Plant Simulation Professional License, enthält aber keine optionalen Produkte oder Bibliotheken (außer denen, die frei sind). Die Lizenz enthält den 3D Viewer. Diese Lizenz steht nur für öffentlich anerkannte gemeinnützige Organisationen zu Studienzwecken zur Verfügung.
Mit einer Education License können Sie höchstens 1000 Bausteine (einschließlich der Bausteine in der Klassenbibliothek) in Ihrem Modell verwenden. Plant Simulation zählt dabei diese Bausteintypen nicht:
- Methode
- Kommentar
- Variable
- Kante
- Übergang
- BEs, Fördergut, Förderhilfsmittel, Fahrzeug
- Listen und Tabellen
Siemens Produktnummer: TN75040 (Node) / TN75040C (Concurrent)
Für Studenten bieten wir die Plant Simulation Student License an (Immatrikulationsbescheinigung erforderlich). Die Plant Simulation Student License entspricht mit gewissen Einschränkungen einer Plant Simulation Professional License. Sie enthält keine optionalen Produkte oder Bibliotheken. Der 3D Viewer kann in der Student License verwendet werden.
Mit einer Student License können Sie maximal 80 Bausteine (einschließlich der Bausteine in der Klassenbibliothek) in Ihrem Modell verwenden. Plant Simulation zählt dabei folgende Bausteintypen nicht:
- Methode
- Kommentar
- Variable
- Kante
- Übergang
- BEs, Fördergut, Förderhilfsmittel, Fahrzeug.
- Listen und Tabellen
Einzelmodule
- FactoryFLOW
- FactoryPLAN/OPT
- ICE – AutoCAD/FactoryCAD – Node
- Jack – Kostenfreier Studenten-Download
- Jack Motion Capture Toolkit-Playback
- Jack Motion Capture Toolkit
- Occupant Packaging Toolkit
- Task Analysis Toolkit
- Jack 3D Bodyscan Module
- RealNC Float
- RealNC Optimization Float
- Process Designer Float
- Alternative Planning Float
- Process Simulate
- Process Simulate Spot
- Robotics Float
- Commissioning Float
- Process Simulate Human Floating
- Process Simulate Human Advanced Floating
- Process Simulate Continuous MFG Float
- VKRC1/2 (KUKA – VW) OLP Float
- KUKA KRC OLP Float
- ABB Rapid OLP Float
- COMAU PDL OLP Float
- FANUC RJ OLP Float
- YASKAWA INFORM OLP Float
- KAWASAKI AS OLP Float
- Plant Simulation Education (Details)
- Plant SimOptions Pack for EDU Licenses C
- Process Simulate on Teamcenter Float
- TC Visualization Mockup
- Teamcenter Visualization Animation
- RobotExpert – Kostenfreier Download
- KUKA KRC OLP for RobotExpert
- ABB RAPID OLP for RobotExpert
- FANUC RJ OLP for RobotExpert
- YASKAWA INFORM OLP for RobotExpert
- KAWASAKI AS OLP for RobotExpert
Plant Simulation Flyer für Studentendownload
Gern unterstützen wir Hochschulen bei Vorlesungen und Seminaren zum Thema Plant Simulation, z. B. durch eine Vor-Ort Präsentation oder Bereitstellung von uns zur Verfügung stehenden Materialien. Sprechen Sie uns einfach an.
Weitere akademische Lizenzen können Sie auf www.SimPlan.de einsehen.