Sofortkontakt:
+49 6181 40296-0
info@simplan.de
  • Home
  • Produktüberblick
    • Lizenzarten
      • Kommerzielle Lizenzen
      • Akademische Lizenzen
    • Funktionsumfang
    • Systemanforderungen
    • Erste Schritte mit Plant Simulation
    • Siemens Solution Center
  • Einsatzbereiche
    • Planung
    • Produktion
    • Logistik
    • Virtuelle Inbetriebnahme
    • Fallstudien
  • Bausteinkästen
  • Schulungen
    • Schulungen
    • Webseminare
    • Planspiele
    • Plant Simulation Online Tutorial
      • Kap. 1: Introduction to Simulation
      • Kap. 2: First Steps in Plant Simulation
      • Kap. 3: Modeling in Plant Simulation I
      • Kap. 4: Modeling in Plant Simulation – Resources
      • Kap. 5: Modeling in Plant Simulation – Information Flow
      • Kap. 6: Visualizing Simulation Results
      • Kap. 7: Basics of 3D Modeling in Plant Simulation
      • Final Chapter: Summary & Conclusion
  • Support / Wartung
  • Download
  • News
  • Kontakt
    • Vertrieb

Funktionsumfang Plant Simulation

  1. Startseite
  2. Produktüberblick Plant Simulation
  3. Funktionsumfang Plant Simulation

Funktionsumfang Plant Simulation

  1. Startseite
  2. Produktüberblick Plant Simulation
  3. Funktionsumfang Plant Simulation

Funktionsumfang der Siemens Plant Simulation Lizenzen

Die einzelnen Lizenzarten stellen die folgenden Funktionen zur Verfügung:

Funktion Profes­sional Stan­dard Founda-tion Appli­cation Run­time Re­search Educa­tional Student
Auf diese Anzahl von Objekten begrenzt: ∞ 4000 500 ∞ ∞ ∞ 1000 80
Objekte
Interface-Paket:
ActiveX, C, ODBC, OPCClassic, OPCUA, Oracle, PLCSIM Advance, SIMIT, SQL, Socket
O O O O Ja Ja O –
Gantt-Diagramm O O O O Ja Ja O –
Dialog (benutzerdefiniert Ja – – – – Ja Ja Ja
AttributExplorer Ja – – Ja Ja Ja Ja Ja
Kartei Ja – – Ja Ja Ja Ja Ja
Warteschlange Ja – – Ja Ja Ja Ja Ja
Stapel Ja – – Ja Ja Ja Ja Ja
Zeitleiste Ja – – Ja Ja Ja Ja Ja
Flusssteuerung Ja – – Ja Ja Ja Ja Ja
Generator Ja – – Ja Ja Ja Ja Ja
HTMLBericht Ja – – Ja Ja Ja Ja Ja
Teamcenter-Schnittstelle Ja – – Ja Ja Ja Ja Ja
Trigger Ja – – Ja Ja Ja Ja Ja
XML-Schnittstelle Ja – – Ja Ja Ja Ja Ja
Optimierung basierend auf genetischen Algorithmen (GA) Ja – – Ja Ja Ja Ja Ja
Tools und Bibliotheken
Wertstromanalyse (VSM) O O O O Ja Ja O –
Experimentverwalter:
Experimentdesign
Konfidenzanalyse
Faktorenanalyse
Verteilte Simulation
Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja (Ja)*
Optimierungsassistent Ja – – Ja Ja Ja Ja Ja
Statische Werkzeuge:
Statistische Verteilungen bestimmen (DataFit)
Goodness-of-Fit Test
Varianzanalyse (ANOVA)
Regressionsanalyse
Konfidenzanalyse
Ja – – Ja Ja Ja Ja (Ja)*
Künstliches neuronales Netz Ja – – Ja Ja Ja Ja (Ja)*
Sequentielle Stichprobenentnahme Ja – – Ja Ja Ja Ja (Ja)*
Variantengenerator Ja – – Ja Ja Ja Ja (Ja)*
Layoutoptimierer Ja – – Ja Ja Ja Ja (Ja)*
Virtuelle Realität Ja – – – – Ja Ja –
Funktion/Funktionalität
Punktwolken importieren Ja – – – – Ja Ja –
CAD-Dateien importieren (DWG, DXF, DGN) Ja – – Ja Ja Ja Ja Ja
Bibliotheken erstellen Ja – – – – Ja – Ja
Bibliotheken sperren Ja – – – – Ja Ja Ja
Objekte zusammenführen Ja – – Ja Ja Ja Ja Ja
Modelldateien verschlüsseln Ja – – Ja Ja Ja Ja Ja
Modelldateien entschlüsseln Ja – – Ja Ja Ja Ja Ja
Benutzerdefinierte Lizenzen erstellen Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Berechtigungen einschränken Ja – – – – – – –
Zugriff auf den Computer verbieten Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Profiler verwenden Ja – – Ja Ja Ja Ja Ja

Legende

Ja   Ist enthalten

–    Steht nicht zur Verfügung

(Ja)*  Das Objekt kann geladen werden, die maximale Anzahl der Objekte wird jedoch eventuell überschritten, wenn Sie dies tun. In diesem Fall können Sie das Objekt zwar verwenden, das Simulationsmodell aber nicht mehr speichern.

O    Optionales Produkt, für das Sie eine Lizenz erwerben müssen

(+)   Ausgenommen das Objekt Methode

Die folgenden Objekte stehen für alle Lizenzarten zur Verfügung:

  • Materialflussobjekte:
    Demontagestation, Drehplatte, Drehtisch, Eckumsetzer, Einzelstation, Ereignisverwalter, Förderstrecke, Kante, Lager, Montagestation, Netzwerk, Parallelstation, PickAndPlace-Roboter, Platzpuffer, Puffer, Quelle, Senke, Sortierer, Takt, Übergang, Umsetzer, Weg und Zweispuriger Weg.
  • Flüssigkeitsobjekte:
    Rohr, Flüssigkeitsquelle, Flüssigkeitssenke, Tank, Mixer, Entportionierer, Portionierer und Materialtabelle.
  • Ressourcenobjekte:
    Arbeitsplatz, Broker, Exporter, Fußweg, Schichtkalender, Schutzkreis, Werkerpool und Werker.
  • Informationsflußobjekte:
    Dateischnittstelle, Dateiverknüpfung, Methode, Tabelle und Variable.
  • Oberflächenobjekte:
    Diagramm, Display, Dropdownliste, Kommentar, Kontrollkästchen und Schaltfläche.
  • Bewegliche Objekte:
    Fahrzeug, Fördergut und Förderhilfsmittel.
  • Tools:
    Engpaßanalyse, Layoutoptimierung, Sankey-Diagramm und Werkerdiagramm.
  • Bibliotheken und modellierte Objekte:
    Elektrohängebahn-Bibliothek, Hochregallager-Bibliothek, Kanban-Objekte-Bibliothek, Portalkran-Bibliothek und Querverschiebewagen-Bibliothek.

Termine

Plant Simulation Schulungstermine

Plant Simulation Webseminare

SimAssist User Meeting – 13. Juni 2023
Planspiel-Workshops Lagerlogistik – 22.06., online
Siemens Life Science Forum 2023 – 22. Juni 2023, Frankfurt
12. Bayerischer Innovationskongress – 12. Juli 2023, TechBase Regensburg
ASIM-Fachtagung – 13.-15. Sept. 2023, Ilmenau
Logistics Summit – 11.-12. Oktober 2023, Düsseldorf

Downloads

Plant Simulation Testlizenz

Plant Simulation Flyer

Siemens Datenblatt

SimPlan Kurzprofil

 

Letzte Beiträge

  • Plant Simulation User Conference – 13. Juli 2023
  • Siemens Life Science Forum 2023 – 22. Juni 2023, Frankfurt
  • Neue Videos rund um Simulation & Emulation
  • Neues aus der Welt der Simulation – Newsletter März 2023
  • Neues aus der Welt der Simulation – Newsletter Dezember 2022

SimPlan AG

Sophie-Scholl-Platz 6
63452 Hanau

Registergericht: Amtsgericht Hanau
Registernummer: HRB 6845

Kontakt

+49 6181 40296-0

info@simplan.de

Unsere Kanäle

Erfahrungen & Bewertungen zu SimPlan AG

© 2023 SimPlan AG – Alle Rechte vorbehalten

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt