Virtuelle Inbetriebnahme von Steuerungssoftware
Schnelle Inbetriebnahme durch virtuelles Modell
Durch ungetestete Steuerungssoftware entstehen bei der Inbetriebnahme von Lagerverwaltungs-, Materialflussrechnern (LVR / MFR) sowie unterlagerten Steuerungen (SPS) häufig Zeitverzug und Termindruck. Am realen System ist die Fehlersuche äußerst aufwändig.
Durch eine von SimPlan speziell entwickelte Schnittstelle lässt sich die Steuerungssoftware der realen Anlage mit einem entsprechenden Simulationsmodell verbinden. Dieser Vorgang wird auch Emulation bezeichnet. Das virtuelle Modell bildet dabei die reale Anlage mit ausreichendem Detaillierungsgrad ab und ein Datenaustausch wird ermöglicht.
Dabei ist insbesondere das Kommunikationsverhalten der Anlage, wie zum Beispiel der Telegrammverkehr zwischen den Anlagen- und Steuerungselementen, in das Modell aufzunehmen. Software und Steuerungsstrategien können so selbst unter Extrembedingungen, wie zum Beispiel Überlast, getestet und optimiert werden.
So ist bereits vor der Inbetriebnahme ein risikofreier und kostensparender Test der Steuerungssoftware sowie der geeigneten Parameter möglich. Inbetriebnahmezeiten und der damit verbundene Gesamtaufwand lassen sich so deutlich verkürzen. Da kein Personal für den Probebetrieb der Anlage benötigt wird, können mehr Testszenarien gefahren werden. Beim Start der Inbetriebnahme verfügt die Software bereits über einen deutlich höheren Entwicklungsstand.