Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Videos
Wir erstellen regelmäßig neue Videos zu verschiedenen Themen wie:
- Wissen rund um Simulation,
- Anwendungsbeispiele,
- Forschungsprojekte,
- Vorträge und Webinare,
- Informationen über Softwareprodukte und vieles mehr.
TechTalks mit SimPlan – Digitale Zwillinge in Produktion und Logistik
Dirk Wortmann spricht in den TechTalks mit Patrick Prather von der Fachzeitschrift IT&Production über Digitale Zwillinge, Simulation und Virtuelle Inbetriebnahme.
Erweiterung des Logistiksystems für die Erwin Müller Versandhaus GmbH
In dieser Simulationsstudie sehen Sie das Ergebnis des Projekts für die Erwin Müller Versandhaus GmbH. Die TGW Systems Integration GmbH hat als Erweiterung ein neues Logistiksystem geplant, für welches durch SimPlan planungsunterstützend ein Simulationsmodell erstellt werden sollte. Ziel des Modells war es, alle Projektbeteiligten mit transparenten Zahlen wie Durchsätzen, Auslastungen von Gewerken, etc. zu versorgen und Auswirkungen von dynamischen Bedingungen sowie Parameteränderungen aufzuzeigen.
Mehr Anwendungsbeispiele ansehen: www.simplan.de/referenzen/fallstudien/.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSimulationsbasierte Planung und Auslegung von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS)
Mit Dirk Wortmann und Niklas Rommespacher
Die Planung und Auslegung von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) kann mit Hilfe der Simulation evaluiert und unterstützt werden. Dabei geht es vor allem um die Optimierung der Steuerungsstrategien wie die Disposition von Leerfahrzeugen und die Zuordnung von Transportaufträgen, die Ermittlung von möglichen Engpässen im Wegenetz sowie letztlich um die Bestimmung der erforderlichen Anzahl an Fahrzeugen.
Das geplante System kann unter verschiedenen Szenarien getestet und auf Machbarkeit geprüft werden. Anhand von Kennzahlen wie Durchsatz oder Auftragsdurchlaufzeiten können verschiedene Lösungsalternativen gegenübergestellt und objektiv bewertet werden.
Mehr zu unseren Services: www.simplan.de/services/.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenWann ergänzt die dynamische Simulation eine Kalkulation?
Harry Kestenbaum erklärt an einem einfachen Simulationsmodell den Nutzen der Simulation.
Wir möchten Ihnen mit diesem Video gern folgendes vermitteln:
- Was passiert „unter der Motorhaube“ eines Simulationsmodells?
- Was ist der Nutzen von Simulation?
- Warum kann es sinnvoll sein, das Bauchgefühl durch eine Berechnung zu bestätigen oder zu korrigieren?
- Was leistet Simulation?
Mehr zu unseren Services: www.simplan.de/services/.
Mehr zu unseren Tools: www.simplan.de/software/.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenWarum sollte ich simulieren und warum mit SimPlan?
In diesem Video tauschen sich Dirk Wortmann und Harry Kestenbaum über die Vorteile und den Nutzen der Simulation aus. Darüber hinaus beleuchten sie die Vorgehensweise beim Einsatz von Simulation und warum SimPlan als Simulationsdienstleister der perfekte Partner ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen