Sofortkontakt:
+49 6181 40296-0
info@simplan.de
  • Home
  • Produktüberblick
    • Lizenzarten
      • Kommerzielle Lizenzen
      • Akademische Lizenzen
    • Funktionsumfang
    • Systemanforderungen
    • Erste Schritte mit Plant Simulation
    • Siemens Solution Center
  • Einsatzbereiche
    • Planung
    • Produktion
    • Logistik
    • Virtuelle Inbetriebnahme
    • Fallstudien
  • Bausteinkästen
  • Schulungen
    • Schulungen
    • Webseminare
    • Planspiele
    • Plant Simulation Online Tutorial
      • Kap. 1: Introduction to Simulation
      • Kap. 2: First Steps in Plant Simulation
      • Kap. 3: Modeling in Plant Simulation I
      • Kap. 4: Modeling in Plant Simulation – Resources
      • Kap. 5: Modeling in Plant Simulation – Information Flow
      • Kap. 6: Visualizing Simulation Results
      • Kap. 7: Basics of 3D Modeling in Plant Simulation
      • Final Chapter: Summary & Conclusion
  • Support / Wartung
  • Download
  • News
  • Kontakt
    • Vertrieb

Montageanlagen / Werkstückträger

  1. Startseite
  2. SimPlan Werkzeuge und Bausteinkästen für Plant Simulation
  3. Montageanlagen / Werkstückträger

Montageanlagen / Werkstückträger

  1. Startseite
  2. SimPlan Werkzeuge und Bausteinkästen für Plant Simulation
  3. Montageanlagen / Werkstückträger

Bausteinkasten Montageanlagen

Simulation von Montageanlagen / Werkstückträgern

Mit diesem Bausteinkasten auf Basis des Simulationswerkzeugs Plant Simulation steht Ihnen ein Werkzeug zur Verfügung, welches es ermöglicht, Montageanlagen bzw. Werkstückträger innerhalb weniger Stunden oder Tage zu erstellen und auf vereinfachtem Niveau simulativ zu prüfen und zu optimieren.

BSK_Montage

Ziel ist es, mit Hilfe der so erstellten Simulationsmodelle die dynamischen Effekte (Maschinenstörungen, NIO-Quoten usw.) aus der Realität zu untersuchen, um eine Ergänzung zur statischen Planung zu erhalten und um mittels der Simulation gezielt auf eine Engpasssuche zu gehen. Damit soll sowohl eine genauere Kalkulation von Neuanlagen in der Projektierung, als auch die Findung von Rationalisierungspotenzial bei Bestandsanlagen ermöglicht werden.

Mit Hilfe der Simulation sollen fundierte Kenntnisse über den Einfluss der

  • Auslegung von Maschinen (manuell oder automatisch),
  • Anzahl Mitarbeiter in Abhängigkeit der Qualifikation,
  • Anzahl WTs, etc.

in Bezug auf dynamische Effekte gewonnen werden.

Der Bausteinkasten ist ideal geeignet für die Plant Simulation Application License, da keine Programmierkenntnisse erforderlich sind. Die vereinfachte Eingabeoberfläche ermöglicht die Erstellung von Simulationsmodellen per Drag&Drop auch durch Nicht-Simulationsexperten. Allerdings ist zu beachten, dass in diesem Sinne eine Vereinfachung der Prozesse vorgesehen ist. Aufgrund der Abstraktion und Einschränkungen der Bausteine kann in einigen Fällen eine weitere Detaillierung erforderlich sein.

Gern stellen wir Ihnen den Bausteinkasten für Montageanlagen vor, sprechen Sie uns einfach an (Kontakt).

Weitere Informationen und Downloads

  • Infoblatt: Montageanlagen

Überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit unserer Lösungen!

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Termine

Plant Simulation Schulungstermine

Plant Simulation Webseminare

LogiMAT – 25.-27. April 2023
ASIM-Fachtagung – 13.-15. Sept. 2023

Downloads

Plant Simulation Testlizenz

Plant Simulation Flyer

Siemens Datenblatt

SimPlan Kurzprofil

 

Letzte Beiträge

  • Videoserie: FAQs rund um Simulation
  • Siemens Community Catalyst Programm
  • Neues aus der Welt der Simulation – Newsletter Juni 2022
  • Siemens Realize LIVE 2022 in Berlin
  • Neues aus der Welt der Simulation – Newsletter März 2022

SimPlan AG

Sophie-Scholl-Platz 6
63452 Hanau

Registergericht: Amtsgericht Hanau
Registernummer: HRB 6845

Kontakt

+49 6181 40296-0

info@simplan.de

Unsere Kanäle

Erfahrungen & Bewertungen zu SimPlan AG

© 2023 SimPlan AG – Alle Rechte vorbehalten

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt