Sofortkontakt:
+49 6181 40296-0
info@simplan.de
  • Home
  • Produktüberblick
    • Lizenzarten
      • Kommerzielle Lizenzen
      • Akademische Lizenzen
    • Funktionsumfang
    • Systemanforderungen
    • Erste Schritte mit Plant Simulation
    • Siemens Solution Center
  • Einsatzbereiche
    • Planung
    • Produktion
    • Logistik
    • Virtuelle Inbetriebnahme
    • Fallstudien
  • Bausteinkästen
  • Schulungen
    • Schulungen
    • Webseminare
    • Planspiele
    • Plant Simulation Online Tutorial
      • Kap. 1: Introduction to Simulation
      • Kap. 2: First Steps in Plant Simulation
      • Kap. 3: Modeling in Plant Simulation I
      • Kap. 4: Modeling in Plant Simulation – Resources
      • Kap. 5: Modeling in Plant Simulation – Information Flow
      • Kap. 6: Visualizing Simulation Results
      • Kap. 7: Basics of 3D Modeling in Plant Simulation
      • Final Chapter: Summary & Conclusion
  • Support / Wartung
  • Download
  • News
  • Kontakt
    • Vertrieb

Bausteinkasten STS für den Schiffbau

  1. Startseite
  2. SimPlan Werkzeuge und Bausteinkästen für Plant Simulation
  3. Bausteinkasten STS für den Schiffbau

Bausteinkasten STS für den Schiffbau

  1. Startseite
  2. SimPlan Werkzeuge und Bausteinkästen für Plant Simulation
  3. Bausteinkasten STS für den Schiffbau

Innovativer Schiffbau aus der Zukunft

Die Merkmale der Fertigung im Schiffbau stellen hohe Anforderungen an die Simulation:

  • Komplexe Produkte
  • Unikatfertigung mit hoher Variantenvielfalt
  • Verkettung unterschiedlicher Fertigungsprinzipien
  • Einsatz verschiedener Ressourcen in der Fertigung
  • Spezielle Anforderungen an die Logistik zum Lagern und Transport großer, schwerer Sektionen bzw. Blöcke

Aus diesem Grund hat die Flensburger Schiffbau Gesellschaft zusammen mit SimPlan einen Bausteinkasten speziell für den Schiffsbau entwickelt, welcher auf der Software Plant Simulation basiert. Der STS-Bausteinkasten (Simulation Toolkit Shipbuilding) ist ein Werkzeug zur Modellierung aller Prozesse des Schiffbaus im Stahlbau und der Ausrüstung. Dabei werden komplexe Abhängigkeiten (Constraints) und ungeplante Störungen berücksichtigt. Auf diese Weise lässt sich die Planung der Prozesse auf einer Werft effizient unterstützen.

Zusätzlich können Be- und Entladung von Schiffen und Fahrzeugen simuliert werden, um die Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Diese Funktion führt dazu, dass der STS auch Anwendung in der Hafenlogistik findet.

Der Simulationsansatz des STS-Bausteinkastens ist zudem übertragbar auf die Errichtung und den Betrieb von Windparks (Offshore). Die Abläufe von Produktionsstätten und der Gesamtlogistik können abgebildet, analysiert und optimiert werden. Ein weiteres Einsatzfeld liegt im Bauwesen, z.B. bei der Planung der Baustellenlogistik.

STS-Schiffbau-Überblick-Module

Vorteile

  • Einfache Verwendung in einem Simulationsmodell (einsetzen, parametrieren, anbinden)
  • Sehr hohe Zeitersparnis bei der Entwicklung von Simulationsmodellen
    (z. B. eine Woche statt einem Jahr für das Modell einer Paneelstraße)
  • Schnittstellen für die Bereitstellung der Daten im Simulationsmodell
  • Deutliche Erleichterung bei der Pflege von Simulationsmodellen
  • Hohe Funktionssicherheit der Bausteine
  • Stetige Weiterentwicklung der Bausteine anhand der Anforderungen aus den Prozessen im Schiffbau

Der Simulationsansatz des STS-Bausteinkastens ist zudem übertragbar auf die Errichtung und den Betrieb von Windparks (Offshore). Die Abläufe von Produktionsstätten und der Gesamtlogistik können abgebildet, analysiert und optimiert werden.

Gern stellen wir Ihnen den Solar-/Photovoltaik-Bausteinkasten vor, sprechen Sie uns einfach an (Kontakt).

20 Years of STS Library – Modelling Complex Processes and Logistics

Aufzeichnung des Vortrags von Dirk Steinhauer beim Realize LIVE 2020 von Siemens Digital Industries Software. Weitere Einzelheiten zur Veranstaltung im November 2020 finden Sie unter https://events.sw.siemens.com/realizelive-europe/.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Informationen und Downloads

  • Flyer Schiffbau von Siemens PLM Software

Überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit unserer Lösungen!

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Termine

Plant Simulation Schulungstermine

Plant Simulation Webseminare

LogiMAT – 25.-27. April 2023
ASIM-Fachtagung – 13.-15. Sept. 2023

Downloads

Plant Simulation Testlizenz

Plant Simulation Flyer

Siemens Datenblatt

SimPlan Kurzprofil

 

Letzte Beiträge

  • Videoserie: FAQs rund um Simulation
  • Siemens Community Catalyst Programm
  • Neues aus der Welt der Simulation – Newsletter Juni 2022
  • Siemens Realize LIVE 2022 in Berlin
  • Neues aus der Welt der Simulation – Newsletter März 2022

SimPlan AG

Sophie-Scholl-Platz 6
63452 Hanau

Registergericht: Amtsgericht Hanau
Registernummer: HRB 6845

Kontakt

+49 6181 40296-0

info@simplan.de

Unsere Kanäle

Erfahrungen & Bewertungen zu SimPlan AG

© 2023 SimPlan AG – Alle Rechte vorbehalten

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt